Woran erkennt man eine gute Statistik-Beratung?

Woran erkennt man eine gute Statistik-Beratung?

Statistik ist für viele Mediziner ein Buch mit 7-Siegeln. Total verständlich – denn sie findet innerhalb des Medizinstudiums kaum statt.

 

Sobald aber die empirische Doktorarbeit ansteht, haben Ärzte ein Problem, denn Statistik ist ein wichtiger Teil der medizinischen Dissertation, den man nicht umgehen kann.

 

Gerade für arbeitende Ärzte, die wenig Zeit haben, ist die Sache daher schnell klar: Ich hole mir Hilfe! Aber wie findet man einen guten Statistikberater?

 

In diesem Artikel erkläre ich dir, woran du eine qualitativ hochwertige Statistik-Beratung erkennst, und wie du bei deiner Suche am besten vorgehst.

 

 

 

Gute Beratung bekommst du vom Spezialisten

 

Das Allerwichtigste zuerst. Als Arzt hast du ziemlich spezielle Fragestellungen, die sich sehr von denen anderer Fächer unterscheiden. Daher hat sich innerhalb der Statistik ein Bereich entwickelt, der sich mit genau diesen fachspezifischen Problemen beschäftigt: Die Medizinstatistik oder auch Biostatistik, genannt.

 

Natürlich machen auch Ärzte einfache Gruppenvergleiche oder Zusammenhangsanalysen, sehr oft aber haben sie spezielle Fragen wie z.B.: Überleben Krebspatienten mit Chemotherapie länger als solche mit Bestrahlung? Oder: Gibt es Cut-Off-Werte in bestimmten Blutparametern, die mir das spätere Auftreten von Alzheimer vorhersagen?

 

Oftmals verstecken sich in den erhobenen Patientengruppen Störvariablen, die deine ganze Untersuchung ruinieren können, wenn du sie nicht zwischen den Gruppen angleichst. Wie man das macht wissen viele Statistikberater nicht, da Sie sich hauptsächlich mit anderen Fächern wie z.B. den Sozialwissenschaften oder der Politologie beschäftigen.

 

Es ist daher immer ratsam, sich von Anfang an einen Berater zu suchen, der sich auf Statistik für Mediziner spezialisiert hat.

 

 

Du promovierst?

 

Dann brauchst du einen Berater, der wissenschaftlich gearbeitet hat

 

Eine Dissertation ist eine wissenschaftliche Arbeit. Natürlich suchst du eigentlich einen Statistik-Berater, der dir möglichst effizient bei der Datenanalyse hilft. Das Problem ist aber, dass die Statistik kein isolierter Teil deiner Dissertation ist. Sie ist eher das Herz deiner Doktorarbeit (ganz bildlich gesprochen). Hier laufen alle Fäden deiner Forschungsfrage zusammen, werden innerhalb der Datenanalyse in Ergebnisse transformiert, und bilden dann die Grundlage deiner Diskussion.

 

Ein guter Statistikberater sollte also viel Erfahrung darin haben, deine spezifischen Forschungsfragen zu verstehen (oftmals muss er sie sogar mit dir zusammen entwickeln), und sie bei Bedarf in sinnvolle Hypothesen und Analysen übersetzen können, um die Ergebnisse im Anschluss in dein Manuskript zu integrieren.

 

Das klappt nur, wenn dein Berater schon viele eigene Manuskripte erstellt und – ganz wichtig- veröffentlicht hat.

 

Nur dann hat er immer wieder hartes, wissenschaftliches Feedback erhalten und gelernt, wie wissenschaftliches Arbeiten und Veröffentlichen funktioniert.

 

Berater, die bisher wenig wissenschaftlich gearbeitet haben können das nicht, weil sie die Analyse als isolierte Einheit betrachten. Ihnen übermittelst du während der Beratung ein festes Set an Variablen, mit denen sie rechnen sollen, und dazu eine zu testende Hypothese, das war‘s.

 

Im Gegenzug bekommst du eine Ausgabedatei oder eine kurze Dokumentation mit statischen Kennwerten und dann ist die Beratung beendet. Was du mit den Ergebnissen machst, ist dann deine Sache. Und eins kann ich dir sagen: Ab dem Level der Promotion lautet die Antwort: nicht viel.

 

Ich kann dir daher nur empfehlen gezielt nach Beratern zu suchen, die dir anhand ihrer Publikationsliste nachweisen können, dass Sie als Wissenschaftler gearbeitet und publiziert haben. Diese Statistikberater werden dir dabei helfen können Statistik und Manuskript zu verbinden.

 

 

 

Dein Statistikberater muss sich mit Medizin auskennen

 

Wenn ich meine Klienten frage, warum sie mit mir zusammen arbeiten, kommt eigentlich fast immer die gleiche Antwort: Weil ich Ihre Thematik verstehe.

 

Es gibt zwar den Mythos von der easy-peasy, auf einer Pobacke abzusitzenden Medizinerdissertation, die man quasi im Vorbeigehen beraten kann, aber meiner Erfahrung nach ist dem nicht so.

 

Medizinische Dissertationen untersuchen – nun ja – medizinische Fragestellungen. Und die physiologischen Prozesse unseres Körpers sind sehr komplex. Das Gleiche gilt für Behandlungsmethoden und – abläufe. Man muss sie wirklich verstehen, um sinnvolle statistische Analysen durchführen zu können.

 

Zusätzlich sollte ein guter Statistikberater auch viel Erfahrungen mit Patientendatensätzen mitbringen, da deren Qualität sich deutlich von denen der experimentellen Forschung unterscheidet.

 

Wenn dir also jemand erzählt, es wäre sehr einfach medizinische Datensätze auszuwerten, dann bist du definitiv bei der falschen Beratung gelandet.

 

 

 

Du hast keine gute akademische Betreuung? Such dir einen promovierten Berater

 

Jetzt kommen wir zu einem sehr speziellen Problem, das glücklicherweise nicht jeden Promovierenden betrifft, aber dennoch sehr häufig bei Medizinern zu finden ist: Dein Promotionsbetreuer ist nicht ausreichend für dich da.

 

Auf den ersten Blick ist das kein offensichtliches, mit Statistikberatung zusammenhängendes Problem, allerdings entwickeln sich daraus meist grundlegende Probleme, die über den Erfolg einer medizinische Promotion entscheiden können, und die ein promovierter Statistikberater, der selber ausreichend lange im Wissenschaftsbetrieb gearbeitet hat, gut adressieren kann.

 

Viele meiner Kunden kommen zu mir, weil sie mit Ihrer Dissertation ziemlich allein dastehen. Oft interessieren sich Ihre Betreuer nicht für Ihre Doktorarbeit, oder es fehlt schlicht weg die fachliche Kompetenz, um den Doktoranden wirklich helfen zu können.

 

Meine Aufgabe als Statistikberater ist es dann, mich in die Lage des Betreuers (nicht des Doktoranden!) hineinzuversetzen, und zusammen mit dem Doktoranden eine mehr oder weniger „fertige“ Dissertation zu erstellen, die bis auf Kleinigkeiten abgesegnet werden kann und möglichst wenig Engagement vom Betreuer erfordert.

 

Dabei geht es nicht um Ghostwriting, sondern um akademische Erfahrung, die man bekommt, wenn man selber jahrelang Doktoranden betreut und Forschung betrieben hat.

 

Ein unerfahrener Statistikberater, der nicht promoviert ist, kann in diesen Situationen nicht weiterhelfen. Im besten Falle hat man nach der Statistikberatung die Ergebnisse der Datenanalyse, aber vom Abgeben der Dissertation ist man noch sehr weit entfernt.

 

Traue niemals einer 24/7- Hotline

 

Wenn du auf Facebook, Instagram oder Google unterwegs bist, ist es ziemlich sicher, dass du schon mal die Werbung großer Beratungen gesehen hast. Berufsbedingt sehe ich die ständig, denn Facebook weiß ja, womit ich mich beschäftige.

 

Es gibt sehr große Firmen, die sich auf Statistikberatung spezialisiert haben und mit 24h-Hotlines werben, professionelle Jingles in der Warteschleife abspielen und sehr kompetent wirken.

 

Ich kenne diese Beratungen sehr gut und bin mir sicher, dass es auch dort unter Umständen möglich ist, gute Statistikberatung zu bekommen. Was ich aber auch ganz sicher weiß, ist, dass in diesen Firmen ein Gleichgewicht zwischen Gewinnspanne der Firma, Beraterhonorar und Werbekosten gefunden werden muss.

 

Werbung ist extrem teuer, für Google und Facebook ist das Schalten von Werbeanzeigen eine Gelddruckmaschine. Wer wirbt muss ein hohes Werbebudget einplanen, gerade dann wenn Werbung die einzige Akquisemethode ist und die Skalierung des Umsatzes davon abhängt.

 

Rechnet man den eingeplanten Gewinn des Unternehmens und die Gehälter der Mitarbeiter mit ein, wird schnell klar, dass es nur zwei Stellschrauben gibt, an denen man drehen kann, um die Firma am Laufen zu halten: Die Preise für die Statistikberatung – und die Honorar der vermittelten Statistikberater.

 

Während die eine Seite maximiert wird, wird die andere minimiert. Doch wer arbeitet für ein geringes Honorar? In den allermeisten Fällen sind das Studenten oder Berater mit wenig Erfahrung. Wenn du dir also einen erfahrenen Berater wünschst, such dir besser eine kleine, schon länger bestehende Statistikberatung, bei der du von Beginn an weißt, mit wem du zusammen arbeiten wirst.

 

Finanziell wird es auf einen gleichhohen oder sehr wahrscheinlich sogar geringeren Preis hinauslaufen. Aber hier bezahlst du für Qualität, eine Rund-um-Betreuung und fachliche Expertise, anstelle für Werbung, Gewinnmaximierung und Overhead.

 

Ganz wichtig: Die durchwachsende Qualität der Statistikberater der großen Beratungen kann man auch daran abschätzen, wieviele Berater in diesen Firmen arbeiten. Ich habe selber ein kleines Team aus Co-Beratern, von deren Kompetenz ich absolut überzeugt bin. Meine Berater sind alle promoviert, spezialisiert auf Medizinstatistik, haben etliche nationale und internationale Publikationen veröffentlicht und schon viele klinische Studien und medizinische Doktorarbeiten betreut.

 

Aber um diese Berater zu finden, habe ich mich wirklich auf den Kopf stellen müssen.

 

50 oder mehr von ähnlich hochqualifizierten Beratern finden zu können, halte ich somit für relativ unwahrscheinlich.

 

 

 

So findest du gute Statistikberater im Netz

 

Jetzt wo du weißt, warum es nicht gut ist, Beratungen auszuwählen, die dich mit Werbung bombardieren, stellt sich natürlich die Frage, wie du die guten Statistikberatungen denn dann findest?!

 

Ganz einfach: Benutze Google, aber mit Strategie.

 

Eine gute Freundin und Unternehmensberaterin meinte mal zu mir, dass man bei Google auf Seite 3 glatt einen Mord begehen könnte und keiner würde es merken. Das stimmt, kann aber auch für den Suchenden von Vorteil sein.

 

Kleine, hochspezialisierte Beratungen investieren mit hoher Wahrscheinlichkeit sehr viel Zeit in die Qualität Ihrer Beratung und in ihre eigene fachliche Weiterbildung. Bedeutend weniger Zeit und Geld investieren Sie in Werbung und SEO-Optimierung, da sie nicht darauf angewiesen sind Millionenumsätze zu machen um ein großes Team an festen Mitarbeitern und eine große Gewinnspanne zu erwirtschaften.

 

Gute Statistikberater werden außerdem über Mund-zu-Mund-Propaganda weiter empfohlen und müssen daher deutlich weniger Geld für eine gute Platzierung auf Google bezahlen.

 

Daher ist es sehr wahrscheinlich, dass qualitativ hochwertige Beratungen nicht auf Seite 1, und oft auch nicht auf Seite 2 bei Google zu finden sind.

 

Es lohnt sich also immer, diese ersten Seiten hinter sich zu lassen und mal auf Seite 3 -5 zu schauen.

 

Außerdem ist es deutlich effektiver, nach komplexen Begriffen zu googlen. Anstatt „Statistikberatung“ kommt man schneller mit „Statistik für Mediziner“, „Statistik für Ärzte“, oder „Statistikberatung Medizin“ ans Ziel.

 

Warum ist das so?

 

Die großen Statistikberatungen bedienen alle Fächer. Dort gibt es (aus den vorher genannten Gründen) keine spezialisierten Berater. Daher wird auch sehr viel Werbebudget für allgemeine Schlagwörter verwendet, die deutlich teurer sind.

 

Da kleine Beratungen oftmals hochwertigen Content auf Ihren Seiten veröffentlichen, rankt Google kleine Firmen in deren Nischengebieten deutlich höher als bei den allgemeinen Suchbegriffen.

 

Googelst du also möglichst genau, wirst du gute Statistikberatungen finden, die auf dein Fach spezialisiert sind.

 

 

 

Um das noch mal zusammenzufassen

 

Wenn du als Mediziner eine qualitativ hochwertige Statistikberatung suchst, die deine Dissertation effektiv betreut, dann geh folgendermaßen vor:

 

  • Google genau was du suchst, z.B. „Statistikberatung für Ärzte“
  • Nimm dir die Zeit auch auf den hinteren Seiten bei Google zu suchen
  • Kompetente Berater liefern Content auf Ihren Seiten, der dir wirklich weiter hilft
  • Sie werben eher wenig, auch weil sie gut genug sind um von Mund-zu-Mund-Propaganda leben zu können
  • Wenn du promovierst, sollte auch dein Berater promoviert sein und genug wissenschaftliche Erfahrung mitbringen; suchst du Hilfe bei deiner Masterarbeit, ist diese Erfahrung weniger wichtig
  • Suche dir auf Mediziner spezialisierte Statistikberater, die wirklich nur und nicht auch in dieser Nische tätig sind
  • Kontaktiere nur Beratungen, bei denen von Anfang an klar ist, wer hinter dieser Firma steckt. 24/7-Hotlines vermitteln zwar oft ein Gefühl von Sicherheit, haben aber nicht unbedingt die besseren Berater.
  • Und abschließend: Nutze kostenlose Erstgespräche um deinen Berater kennen zu lernen. Nur wenn die Chemie zwischen dir und dem Berater – und nicht zwischen dir und dem Verkäufer in der Hotline- stimmt und du dich menschlich und fachlich verstanden fühlst, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass du bei dieser Statistikberatung gut aufgehoben bist.

 

Viel Glück bei deiner Suche!

 

 

 

 

Trage dich hier zu Dr. Ortmanns beste Maildizin ein und erhalte neben Tipps und Coachinginhalten für deine medizinische Promotion einen 10 % Gutschein auf für unsere Produkte im Onlineshop!

 

 

Du brauchst Hilfe bei der Datenanalyse? Dann vereinbare gern ein kostenloses Erstgespräch.

9 + 9 =

Promovieren als Monografie oder Publikation?

Promovieren als Monografie oder Publikation?

Heute hatte ich ein sehr langes Telefonat mit einer Klientin und wir tauschten uns aus zur Frage: Wäre es für sie besser, ihre Dissertation als Monografie zu verfassen, oder wäre eine Publikation die effektivere Lösung?

 

Dieses Thema beschäftigt viele meiner Kunden, daher habe ich beschlossen einen Artikel zu dieser Frage zu schreiben. Leider kann ich dir schon jetzt sagen: Die eine, richtige Antwort gibt es darauf nicht. Es gibt aber prinzipiell Vor- und Nachteile, die du als Doktorand unbedingt bei deiner Entscheidungsfindung berücksichtigen solltest.

 

Publikationen sind für Minimalisten

 

Ich gebe es ehrlich zu: Ich habe in meinem Leben noch nie eine Monografie verfasst. Lange wissenschaftliche Texte machen mir Angst. Nicht die anderer Leute, aber definitiv die, die ich selbst schreiben soll.

 

Ich weiß schlichtweg nicht, woher ich die Berge an Literatur, die man für eine Monographie braucht, nehmen soll. Ganz zu schweigen davon, wie ich diese dann auch noch sinnvoll in einer Einleitung von über 40 Seiten verpacken soll.

 

Ich bin ein Mensch der kurzen und direkten Wege. Sobald ich weiß, wo ich hin will, ist da zwischen mir und dem Ziel nur noch inhaltlicher Kahlschlag.

 

Daher ergriff ich sofort die Chance, als sich in meinem letzten Studienjahr die Prüfungsordnung änderte und das Verfassen von Diplomarbeiten als Publikation erstmalig erlaubt war.

 

Das Resultat waren 38 Seiten effizienter Inhalt – exzellent. Bei meiner Promotion machte ich es dann gleich wieder so: Drei Publikationen als Erstautor, dazu eine allgemeine Einleitung und eine abschließende Diskussion. Hätte man mir erlaubt, auch die Einleitung und Diskussion wegzulassen, ich hätte es gemacht.

 

Doch was für mich gilt – gilt nicht zwangsweise für dich! Es gibt viele Doktoranden in der Medizin und in den Naturwissenschaften, denen es nicht schwer fällt mit vielen Quellen zu arbeiten und diese in einem Manuskript zu verarbeiten. Und das ist beneidenswert!

 

Es gibt dabei aber ein Risiko, das beachtet werden muss: Oft beobachte ich, dass das Schreiben langer Aufsätze potentiell damit einhergeht, dass der Autor nicht auf die eine, prägnante Fragestellung „hinschreibt“. Stattdessen werden viele Themenbereiche nacheinander abgearbeitet, bevor der Leser dann völlig überraschend vor einer Ansammlung von Hypothesen zum Stehen kommt.

 

Das ist aber nicht zwangsweise ein Fehler des Doktoranden! Meiner Meinung nach liegt das eher am Wesen der Monographie. Ich würde fast sagen, dass die Monografie den Autor dazu verleitet, dies zu tun. Vierzig Seiten Einleitung sind extrem viel Inhalt, sodass man als Autor wahnsinnig schnell den Überblick verlieren kann. Hier den roten Faden zu finden, ist wirklich keine leichte Aufgabe!

 

Ganz anders bei der Publikation: Hier arbeitet man sich innerhalb weniger Seiten von einer breitangelegten thematischen Einführung immer mehr in Richtung der zentralen Fragestellung vor. Zwangsweise. Denn es fällt sofort auf, wenn man es nicht tut.

 

Ich nenne dieses Vorgehen den Einleitungstrichter, weil es im besten Fall so wirkt, als ob am Ende der Einleitung gar nichts anderes mehr übrig bleibt, als genau diese eine Fragestellung zu bearbeiten.

 

Der Vorteil der Publikation ist somit ganz klar: Die Einleitung ist so kurz, dass man so gut wie jeden Satz auswendig kennt und kaum den Überblick verlieren kann. Man feilt und löscht frei nach dem Motto „Das ist unnötig, das kann weg“, und zwar solange bis man den perfekten Aufbau geschaffen hat. Das Schreiben einer Publikation erfordert somit Freude an Reduktion und viel Genauigkeit, da hier jedes einzelne Wort zählt.

 

Der Vorteil der Monografie ist hingegen, dass man so viel schreiben kann, wie man will. Solange man dabei nicht den Überblick verliert, ist dem Umfang keine Grenze gesetzt (wobei ein Blick in die Prüfungsordnung nicht schaden kann).

 

 Publizieren dauert laaaange

 

Während eine Monografie von zwei, manchmal drei Gutachtern, von denen mindestens einer dein direkter Betreuer ist, beurteilt wird, durchläuft die Publikation einen internationalen Reviewprozess.

 

Das bedeutet: Weil eine Monografie bei der internen Begutachtung praktisch hausintern verarbeitet wird, ist die Gefahr inhaltlicher und methodischer Kritik, die dich zwingt, alles neu aufzurollen, relativ klein. Schließlich haben dein Betreuer und du die Studie gemeinsam entwickelt. Somit kann da also nach dem Abgeben nicht mehr viel schief gehen.

 

Reviewer im Rahmen des Publikationsprozesses kommen aber aus fremden Arbeitsgruppen, die sich mit ähnlichen Themen beschäftigen, aber sehr wahrscheinlich anderen Forschungsparadigmen folgen und deine Methodik, Auswertung und Interpretation im schlimmsten Fall als totalen Unsinn einstufen.

 

Was folg, ist dann entweder die sofortige Ablehnung deines Papers oder ein ellenlanger Revisionsprozess, im Zuge dessen die Publikation stark überarbeitet werden muss – und zwar häufig in allen Bereichen: hinsichtlich der Literatur, der Auswertung und ganz sicher der Diskussion der Ergebnisse.

 

Steht also in deiner Promotionsordnung, dass die Promotion eingereicht werden darf, sobald die zugrunde liegende Publikation akzeptiert wurde, musst du neben dem Schreiben noch sehr viel zusätzliche Zeit für den Revisionsprozess einplanen.

 

Deutlich bessere Karten hast du, wenn die Promotionsordnung vorsieht, dass die Publikation nur veröffentlichungsfähig sein muss– das ist nämlich dann erreicht, wenn das Manuskript beim Journal eingereicht wurde. Der Reviewprozess kann dir in diesem Fall total egal sein, denn eingereicht ist eingereicht.

 

Wenn dich der vorherige Punkt nicht abgeschreckt hat und du dich trotzdem für eine Publikation entscheidest, solltest du dich über die folgenden Punkte genau informieren, denn diese helfen dir, den Publikationsprozess zumindest etwas zu verkürzen:

 

Welches Journal kommt für mich in Frage?

 

Die Antwort findest du, wenn du dir ehrlich überlegst, wie relevant deine Ergebnisse für die weltweite Forschungsgemeinschaft überhaupt sind. Je unsicherer du dir bzgl. der Qualität deiner Ergebnisse, des Studiendesigns, der Datenerhebung oder deren Auswertung bist, vor allem aber je weniger Erfahrung du selbst oder dein akademischer Betreuer im Bereich Publikation hast, desto weiter „unten“ solltest du bei der Journalauswahl ansetzen.

 

Und wie definiert sich „unten“? Ganz klar – über den Impact Factor (IF). Dieser gibt an, wie häufig eine Publikation dieses Journals in Form einer Referenz innerhalb anderer Publikationen erwähnt wurde. Je häufiger das passiert, desto höher ist der Impact Factor. Es ist daher wichtig, dass du herausfindest, welcher IF in deiner Disziplin als hoch gilt, welchen IF Journale im Mittelfeld haben und welchen das übliche Wald-und-Wiesen-Journal hat.

 

Generell gilt: Je tiefer du einreichst, desto besser stehen deine Chancen, schnell und schmerzlos zu publizieren.

 

Daher prüfe die Qualität deiner Arbeit genau und reiche sie dann bei einem passenden Journal ein.

 

Mag das Journal dein Thema?

 

Ein zweiter wichtiger Punkt, den du bei der Auswahl deines Zieljournals beachten solltest, ist, ob das Journal sich mit deiner Forschungsfrage beschäftigt.

 

Das ist tatsächlich gar nicht so trivial. Journale können fast identische Namen besitzen und trotzdem unterschiedliche Interessensschwerpunkte haben, denn auch auf diesem Markt sucht jeder seine Nische. Reichst du beim falschen Journal ein, ist das verschwendete Lebensenergie.

 

Lies dir daher unbedingt bei jeder Journal-Homepage den Abschnitt „About the Journal“ durch. Hier steht klipp und klar, wofür das Journal steht und was für Forschungsarbeiten es veröffentlichen möchte. Passt es nicht zu deiner Arbeit, such dir ein anderes.

 

Welche Formatvorgaben hat dein Journal?

 

Anders als deine Uni, die zwar auch spezielle Anforderungen an die Formatierung deiner Arbeit hat und die du bei der Einreichung deiner Dissertation so oder so einhalten musst, haben Journale noch einmal deutlich strengere und vor allem einzigartige Formatierungsstile.

 

Das betrifft zum einen den Zitationsstil (den du aber glücklicherweise in Zitationsprogrammen wie Mendeley völlig automatisch anpassen kannst), zum anderen − und das ist deutlich nerviger − betrifft es den Aufbau und die Formatierung des Manuskripts selbst.

 

Dies beginnt bei den Titeln der Tabellen und geht über zu den Breiten der Grafiken, den verwendeten Schriftgrößen in den Grafiken, der Platzierung der Legenden, der Art der verwendeten Linien, die Anzahl der Dezimalen des p-Wertes, wenn er signifikant ist, was sich wiederum von den Anzahl der Dezimalen unterscheiden kann, wenn er nicht signifikant ist. Du kannst es dir vorstellen.

 

Ich habe mittlerweile so vielen Klienten beim Publizieren geholfen, dass ich mich bei der Frage nach dem WARUM dieser endlosen Anzahl von Formatierungsstilen für die einzig mögliche Erklärung entschieden habe: Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass ein Journal erst dann zugelassen wird, wenn es sicher nachweisen kann, dass es einen einzigartigen Formatierungsstil hat. Vielleicht ist das so eine Art interne ISBN-Nummer, anhand derer sich Journale untereinander erkennen. Verwundern würde es mich nicht.

 

Das heißt also: Wenn du dich für die Publikation entscheidest, solltest du dir schon vor dem Schreiben überlegen, wo du publizierst und die Formatierungsvorgaben sofort umsetzen. Sie erst im Nachhinein integrieren zu wollen, wird dich jede Menge Nerven und schlaflose Nächte kosten.

 

Publikationen haben Anleitungen, Monografien werden sich selbst überlassen

 

Doktoranden, die Monografien schreiben, melden sich sehr oft bei mir, weil sie einfach nicht wissen, was sie wann, wie, wo schreiben sollen.

 

Die Unis geben den Doktoranden meistens nur eine sehr kurze Hilfe an die Hand, in der neben dem Zitationsstil und einer kurzen Anweisung bzgl. der Formatierung des Manuskriptes meist nur steht, dass man doch bitte eine Zusammenfassung, eine Einleitung, eine Methoden- und einen Ergebnisteil sowie eine Diskussion schreiben soll. Wenn es gut läuft, gibt es noch eine inhaltliche Kurzbeschreibung der einzelnen Teile, das ist dann aber in 99 % der Fälle schon das höchste der Gefühle.

 

Hat du dann noch einen Betreuer, der wenig Zeit und Muße hat, sich mit deinen Schreibproblemen zu beschäftigen, stehst du ziemlich schnell alleine da und weißt nicht mehr weiter.

 

Daher empfehle ich jedem Doktoranden, der eine Monografie verfassen möchte, sich einfach an Publikationen zu orientieren – klingt bescheuert? Ist es aber nicht!

 

In den letzten Jahrzehnten wurden so viele Manuskripte veröffentlicht, deren Methoden und Ergebnisteile gelinde gesagt unzureichend waren, dass sich verschiedene Fachgremien überlegt haben, dass es doch von nun an besser wäre, den Autoren für jeden Studientyp eine genaue Anforderungsliste an die Hand zu geben.

 

Was einerseits ein (aufwendiger) Nachteil ist, weil es sehr nervig sein kann, jedes kleinste Detail herauszusuchen und zu berichten, birgt gleichzeitig aber auch viele Vorteile.

 

Mittlerweile findet man auf jeder Journalhomepage unter der Sektion „Authors guide“ oder auch „Instructions for Authors“ eine riesige Untersektion, in der man sich nur seinen Studientyp heraussuchen muss, auf einen Link klickt, um dann zu einer Übersichtsplattform geführt zu werden, auf der genau erklärt wird, was, wann, wie, wo berichtet werden muss.

 

Diese Listen kann man als Doktorand einer Monografie natürlich ebenfalls abarbeiten − und zack ist die Struktur der Arbeit klar.

 

Ist man also schlau, ist auch das Verfassen einer Monografie für alle machbar, denen gerade die „Herzstücke“ des Manuskripts, also die Methoden und die Resultate ein absoluter Graus sind und deren Betreuer sie wenig unterstützen.

 

Deine Betreuerin profitiert von Publikationen – und das solltest du ausnutzen

 

Publikationen bringen Punkte, und Punkte bringen Ansehen und Drittmittel. Das ist nun mal so. Als ich promoviert habe, wurde zweimal jährlich im gefürchteten Morgenmeeting aufgedröselt, welche Arbeitsgruppe wann, wie, wo publiziert hat und wie unser Institut im Vergleich zu den anderen innerhalb der Uniklinik rankte.

 

Zu wenige Publikationen waren schlecht, gaaanz schlecht. Da gab es dann erstmal einen Einlauf vom Institutschef.

 

Somit dauerte es natürlich auch nicht lange, bis die kumulative Dissertation (also die Dissertation in Form von drei Publikationen) die Monografie als häufigste Promotionsform ablöste. Denn plötzlich war es nicht mehr die Aufgabe der Betreuer, aus einer Monografie eine oder mehrere Veröffentlichungen zu extrahieren, sobald der Doktorand abgegeben hatte − stattdessen konnte der Doktorand dies schon während des Schreibens der Promotion selbst erledigen!

 

Diese Änderung stellte sich als unheimlich effizient heraus, denn sie erzeugte nicht nur weniger Arbeit für den Betreuer, sondern verbesserte auch ganz nebenbei die Publikationsbilanz der Institute (und somit die Laune unseres Institutsleiters) enorm.

 

Damit das Publizieren aber auch klappte, fingen die Betreuer an, sich deutlich intensiver um ihre Doktoranden zu kümmern. Arbeiten wurden gemeinsam besprochen, konzipiert und nach dem Schreiben vom Betreuer überarbeitet.

 

Eine Publikation schreibt der Doktorand somit − anders als die Monografie −  nicht allein! Betreuer haben ein enormes Interesse daran, dass sie Punkte durch die Publikation erhalten. Somit unterstützen sie ihre Doktoranden deutlich mehr.

 

Hast du also Sorge, während deiner Promotion allein auf weiter Flur zu stehen, dann such dir einen Betreuer, der viel publiziert. In publizierenden Arbeitsgruppen stehen die Chancen außerdem sehr gut, dass Projekte effizient durchgezogen und dann gemeinsam publiziert werden.

 

Das Wichtigste zum Schluss

 

Bevor du dich auf eine Form festlegst, musst du die Ergebnisse deiner Untersuchung kennen. Null-Ergebnisse können nur sehr schwer publiziert werden, weil sie sich schlechter als Beitrag zur Forschung verkaufen lassen. Obwohl Studien heute vor Beginn registriert werden müssen und nicht mehr so einfach in der Versenkung verschwinden können, heißt das aber noch lange nicht, dass die Ergebnisse auch nach deren Beendigung publiziert werden.

 

Das bedeutet also, dass eine Publikation nur für Dissertationen mit ausreichend aussagekräftigen Ergebnissen in Frage kommt. Ist das bei dir nicht der Fall, kommst du deutlich besser voran, wenn du die Monografie wählst. Hier lassen sich auch Studien mit methodischen Fehlern oder fehlenden Ergebnissen sehr gut „verkaufen“.

 

Fazit:

 

Monografien und Publikationen haben jeweils sehr spezifische Vor- und Nachteile, die man individuell abwägen muss.

Sobald die Resultate deiner Dissertation vorliegen, solltest du dich fragen:

 

Wie umfangreich sind meine Ergebnisse?

Schreibe ich lieber kurz und präzise, oder lang und etwas mehr in die Tiefe gehend?

Was sind meine langfristigen Ziele? Kann mir die Publikation oder die Monografie besser dabei helfen sie zu erreichen?

Habe ich genug Zeit, den Publikationsprozess abzuwarten?

Und vor allem: In welchem wissenschaftlichen Umfeld schreibe ich meine Dissertation?

Trage dich hier zu Dr. Ortmanns beste Maildizin ein und erhalte neben Tipps und Coachinginhalten für deine medizinische Promotion einen 10 % Gutschein auf für unsere Produkte im Onlineshop!

 

 

Du möchtest ein wissenschaftliches Lektorat deiner Dissertation oder Masterarbeit? Dann schreib mir gern:

10 + 7 =

Wie schreibt man den Methodenteil einer medizinischen Dissertation?

Wie schreibt man den Methodenteil einer medizinischen Dissertation?

In meinem vorherigen Artikel habe ich dir erklärt, warum es absolut notwendig ist, die Einleitung nicht am Anfang, sondern erst ganz am Ende deiner wissenschaftlichen Arbeit zu schreiben – du erinnerst dich? (Wenn nicht, kannst du die Gründe noch einmal in diesem Artikel nachlesen)

 

Stattdessen empfehle ich, immer zuerst mit dem Methodenteil zu beginnen. Warum?

 

Weil dir das Schreiben des Methodenteils helfen wird, deine Studie noch einmal zu strukturieren, sodass du ein gutes Grundgerüst für alle weiteren Teile hast.

 

In diesem Artikel werde ich dir daher genau erklären, WIE du den Methodenteil schreibst und WAS alles darin enthalten sein muss.

 

Elementar wichtig ist dabei aber zu verstehen, WARUM du den Methodenteil überhaupt schreiben musst.

 

In der Forschung streben wir alle nach Erkenntnisgewinn – wir versuchen also herauszufinden, wie die Welt / das Gehirn / unser Körper oder was auch immer funktioniert. Dazu eignen sich am besten Studien, die möglichst gut designt und ausgewertet wurden.

Ein Kriterium für eine gute Studie ist dabei die Replizierbarkeit der Ergebnisse – und genau die stellt ein guter Methodenteil sicher.

Der Methodenteil ist nämlich nichts anderes als eine genaue Anleitung, die anderen Forschern ermöglichen soll, die Untersuchung zu wiederholen  – bei hoffentlich gleichen Resultaten.

 

Mich ärgert es daher sehr, wenn ich Publikationen lese, die ungenau geschrieben sind.

Wenn du nun also beginnst, deinen Methodenteil zu schreiben, überlege genau, welche Informationen der Leser bräuchte, um deine Studie nachzubauen.

 

WAS muss nun in den Methodenteil einer medizinischen Promotion hinein?

 

Lade dir hier die Checkliste für deinen Ergebnis- und Methodenteil kostenlos herunter

Checkliste für deinen Methodenteil

Für ein gelungenes Manuskript brauchst du 7 Teilbereiche. Du beginnst dabei eher breit mit der Beschreibung deines Studiendesigns und gehst dann immer mehr ins Detail, bis du bei der Statistik angekommen bist. So gelingt dann auch der perfekte Übergang zum Ergebnisteil.

Aber erstmal von vorn:

 

1. Das Studiendesign:

 

In diesem Abschnitt müssen die Grundzüge deiner Studie kurz und prägnant dargelegt werden:

Welche Art von Studie wurde durchgeführt? Bsp: Eine Beobachtungs- oder eine Interventionsstudie?

Wie wurden die Daten erhoben? Rückwirkend aus Akten (retrospektiv) oder während der laufenden Studie (prospektiv)?

Wie viele Patienten wurden insgesamt gemessen?

In welchem Zeitraum wurden Patienten in die Studie aufgenommen und untersucht? Bsp: Alle Patienten, die von Mai bis Oktober 2019 in Klinik x behandelt wurden und die Aufnahmekriterien erfüllten.

Welche Interventionsgruppen gab es? Bsp: Vergleich einer neuen vs. einer erprobten Operationsmethode.

Wie wurden die Patienten den Interventionsgruppen zugeordnet?  – Hier bitte die Art der Randomisierung und das Verhältnis der Gruppengrößen zueinander (1:1, 1:3 o. Ä.) angeben.

Im diesem Abschnitt bekommt der Leser also eine sehr knappe Zusammenfassung der Studie, deren Teilaspekte dann in den folgenden Abschnitten vertieft werden.

 

 

2. Das Ethikstatement:

 

Hier dreht sich alles um das Thema Patientenschutz. Es müssen dabei folgende Punkte angesprochen werden:

Der Name der Ethikkommission, bei der das Ethikvotum eingeholt wurde (inkl. der Registrierungsnummer der Studie im Deutschen Register klinischer Studien und der Nummer des Ethikantrags).

Ein Verweis darauf, dass die Studie z.B. die Richtlinien der Deklaration von Helsinki (2004) eingehalten hat.

Die Bestätigung darüber, dass alle Patienten über den Inhalt und den Ablauf der Studie informiert wurden.

 

Außerdem ein Vermerk, dass der Untersucher Sie darüber aufgeklärt hat, dass es ihr Recht war die Teilnahme an der Studie ohne negative Konsequenzen zu jedem Zeitpunkt abzubrechen.

Die Belehrung der Patienten muss dabei schriftlich durchgeführt und dokumentiert werden (via Aufklärungsbogen mit Unterschrift von Untersucher und Patienten).

Ihr merkt wahrscheinlich schon beim Lesen, dass das Ethikstatement einer festen Formulierung folgt. Man kann sie sehr gut aus den meisten deutschen oder englischen Publikationen abschreiben und an die eigene Studie anpassen.

 

 

3. Die Patientenpopulation:

 

Dieser Abschnitt beschreibt, wie die Teilnehmer der Studie gefunden wurden und welche Kriterien sie erfüllen mussten, um teilnehmen zu dürfen. Dabei werden drei Bereiche adressiert:

Rekrutierungsmethoden: Hier muss beschrieben werden, wie die Patienten für die Studie rekrutiert wurden (z.B. alle Patienten mit einer akuten Sinusitis, die vom Hausarzt in die Klinik überwiesen wurden)

Aufnahmekriterien:  An dieser Stelle müssen nun die Merkmale genannt werden, die ein Patient erfüllen musste, um an der Studie teilnehmen zu dürfen

Ausschlusskriterien:  Hier werden logischerweise die Merkmale aufgeführt, die ein Patient nicht haben durfte, da er sonst von der Teilnahme ausgeschlossen wurde.

 

Kurz, knackig, das reicht.

 

 

4. Die Intervention:

 

Hast du eine Interventionsstudie durchgeführt, muss in diesem Teil beschrieben werden, WIE die Interventionen aussahen, die von den Patienten durchlaufen wurden.

Dabei ist besonders wichtig, dass vorab ein grober Ablaufplan beschrieben wird. Hier muss erläutert werden, wann und wie oft ein Patient untersucht / behandelt wurde und was während der einzelnen Termine geschah.

Es könnte z.B. dargelegt werden, dass der Patient nach Aufnahme und Zustimmung zur Studienteilnahme eine erste Untersuchung bzgl. der Parameter abc bekam, um Baselinewerte für die Zielvariablen der Studie zu bekommen, sowie demografische Merkmale und die Krankheitsgeschichte des Patienten notiert wurden.

Im Anschluss sollte der weitere Ablauf beschrieben werden, dass also je nach zugeordnetem Studienarm Intervention A oder B durchgeführt wurde und dann zu den Zeitpunkten 1, 2, 3 die schon in Prä erhobenen klinischen Zielvariablen noch einmal erhoben wurden. Das reicht.

 

Im nächsten Schritt muss nun die durchgeführte Intervention im Detail beschrieben werden.  

 

Die Kunst ist es dabei, den feinen Grad zwischen zu viel und zu wenig Information zu finden. Der Leser muss verstehen können, was genau gemacht wurde, damit er es nachmachen oder zumindest die fachliche Sinnhaftigkeit der Intervention beurteilen kann.

Eine detaillierte Beschreibung absoluter Selbstverständlichkeiten (Und dann wurde dem Patienten der Ärmel hochgekrempelt, ein venöser Zugang gelegt und mit einem Pflaster fixiert …) sollte aber unbedingt vermieden werden.

Stattdessen können man eher schreiben: Während der gesamten Intervention wurden Sauerstoffsättigung und Puls (Produktname des Messgeräts, Firma ) überwacht.

Es sollten also alle verwendeten Geräte / Medikamente inkl. der wichtigsten Parameter (Einstellungen / Dosierungen)  genannt werden. Außerdem müssen sämtliche Abbruchkriterien beschrieben werden, also die klinischen Grenzwerte, die nicht überschritten werden durften, um die Intervention durchführen zu können.

Am Ende dieses Abschnitts muss dann nur noch der Ablauf der post-interventionellen Phase, also der Zeit nach der Intervention beschrieben werden – wiederum mit allen erhobenen Parametern, zeitlichen Abständen, verwendeten Medikamenten und Messverfahren.

 

 

5. Die klinischen Endpunkte:

 

Hat man die Beschreibung der Intervention erledigt, müssen die verschiedenen Zielparameter der Studie definiert werden.

Hier unterscheidet man zwischen den primären und sekundären Endpunkten.

Primäre Endpunkte könnten z.B. beim Vergleich zweier OP-Methoden, von denen die neue deutlich schonender sein soll, die Anzahl der aufgetretenen Komplikationen sein oder der Verlauf und die Höhe der Schmerzkurve in der post-interventionellen Phase.

Die primären Endpunkte sind also die wichtigsten Zielparameter der Studie, da sie die Kernhypothesen in messbare Werte übersetzen. Sie sollten daher fehlerfrei und für absolut jeden Messzeitzeitpunkt erhoben werden.

Die sekundären Endpunkte sind ebenfalls interessante Variablen, aber ein bisschen weniger wichtig. Sie komplementieren den Wissensgewinn, kommen aber in den Hypothesen eher weiter hinten.

Für jeden klinischen Endpunkt, ob primär oder sekundär, muss beschrieben werden, WIE, WOMIT, DURCH WEN und WIE OFT er gemessen wurde.

Außerdem muss erläutert werden, ob eine Verblindung des Untersuchers und / oder des Patienten stattfand sowie wo und wie die Ergebnisse dokumentiert wurden.

 

Wichtig: Die Reihenfolge der klinischen Endpunkte sollte die der Hypothesen in der Einleitung widerspiegeln und sich auch im Ergebnisteil wiederholen.

Das erleichtert das Leseverständnis enorm. Gibt es thematische Teilbereiche (z.B. Verhaltensdaten und physiologische Daten), die verschiedene Aspekte einer Fragestellung untersuchen, sollten auch diese getrennt und immer in der gleichen Reihfolge abgehandelt werden.

 

Hat man einen präzisen Methodenteil geschrieben, weiß der Leser danach nicht nur, wie er die Studie replizieren kann, sondern auch, welche Störvariablen sich ggf. negativ auf die Messung ausgewirkt haben könnten. Das ist besonders für mögliche Gutachter der Studie sehr wichtig.

6. Fallzahlschätzung

 

Du merkst wahrscheinlich schon, dass wir uns immer mehr in Richtung Auswertung bewegen. Vorab wird aber mittlerweile in fast jeder Publikation (und somit garantiert auch in deiner Dissertation) eine Fallzahlschätzung verlangt.

Eine Fallzahlschätzung leitet anhand vorheriger Studien, die ähnliche Fragestellungen bearbeitet haben, die benötigte Größe deiner Stichprobe ab. Berücksichtigt werden müssen dabei die Effektstärken der Studien, an denen du dich orientierst, und dein Studiendesign, denn daraus resultieren die zu verwendenden statistischen Verfahren, die du im Rahmen der Fallzahlschätzung modellierst.

Anhand dieser Parameter kannst du dann mithilfe eines geeigneten Programms (z.B. GPower) die Mindestgröße deiner benötigten Studienpopulation berechnen.

Die Schätzung muss also schon vor Beginn der Studie erfolgen, meistens schon vor dem Antrag an die Ethikkommission oder wenn der Drittmittelantrag geschrieben wird. Es lohnt sich also, dort einmal hineinzusehen und die Parameter dann einfach zu übernehmen.

7. Statistische Analyse

 

Jetzt kommen wir zum letzten Abschnitt des Methodenteils. Hier berichtest du, was du mit den erhobenen Daten gemacht hast. Genau wie bei der Beschreibung der Intervention musst du auch hier möglichst genaue Angaben über deine Analyseschritte machen, aber gleichzeitig darauf achten, überflüssige Informationen zu vermeiden.

Du beginnst dabei immer mit der deskriptiven Statistik. Der erste und wichtigste Satz ist dabei immer, dass die kontinuierlichen Variablen auf Normalverteilung geprüft wurden. Aus diesem Test leitet sich nämlich die Klasse der zu verwendenden statistischen Verfahren ab – also ob du parametrische oder nicht-parametrische Verfahren verwenden kannst.

 

Im nächsten Schritt solltest du beschreiben, wie du mit den verschiedenen Messniveaus deiner Variablen umgegangen bist.

 

Wie wurden deine metrischen Variablen (z.B. das Alter deiner Patienten) dargestellt, wie die ordinalen (z.B. Ratingskalen) und wie die nominalen (z.B. das Geschlecht).

Je nach Verteilung deiner Daten kann es sinnvoll sein, die kontinuierlichen Variablen als Mittelwerte und Standardabweichungen oder aber als Mediane und Quartile zu beschreiben. Nominale Daten sollten als absolute und relative Anteile dargestellt werden.

 

Im dritten Schritt beschreibst du nun die statistischen Verfahren, die du verwendet hast. Dabei sollten auch die wichtigsten Parameter innerhalb der Verfahren genannt werden. Dazu zählen z.B. die Faktorstruktur der ANOVAs oder der verwendete Algorithmus der Regressionen, aber auch die Tests, die für jede Hypothese und für jeden Datentyp benutzt wurden (inkl. der Follow-up-Tests).

Wichtig ist außerdem, die berichteten Effektstärken und deren Interpretation zu nennen (Welchem Wert entspricht ein kleiner, mittlerer oder großer Effekt?) und aufzuzeigen, inwiefern für multiple Vergleiche korrigiert wurde und wie mit fehlenden Werte verfahren wurde.

Generell ist es sehr wichtig, die statistische Analyse so zu beschreiben, dass der Leser die Auswertung wiederholen kann. Es hat außerdem den Vorteil, dass der Leser den folgenden Ergebnisteil besser versteht.

 

Und ganz wichtig: Eine genaue Beschreibung erlaubt späteren Studien eine bessere Fallzahlenschätzung – zumindest, wenn du auch den Ergebnisteil ordentlich schreibst.

 

Hast du diesen Punkt erreicht, kannst du direkt zum Resultateteil übergehen, denn den hast du jetzt perfekt vorbereitet.

Bevor du weitermachst, achte darauf, dass alle Ergebnisse vorliegen, wenn du mit dem Schreiben beginnst. Aber dazu mehr in meinem nächsten Artikel …

Hol dir hier die kostenlose Checkliste für deinen
Methoden- & Ergebnisteil

 

 

Du möchtest ein fachliches Lektorat deines Methodenteils? Dann kontaktiere mich hier:

10 + 2 =

Wie vermeide ich, dass fehlende Daten meine Doktorarbeit ruinieren?

Wie vermeide ich, dass fehlende Daten meine Doktorarbeit ruinieren?

Langzeitstudien mit vielen Messterminen bergen ein nicht zu unterschätzendes Fehlschlagrisiko (und das ist britisches Understatement).

Sie liefern den Alptraum, der Doktoranden in schlaflosen Nächten besuchen kommt, frei Haus UND kostenlos mit. Und dieser wabbelige Besucher heißt:

 

Fehlender Wert.
 

Fehlende Werte sind so ziemlich das Schlimmste, was einer Studie passieren kann. Denn jeder fehlende Wert bedeutet, dass der entsprechende Patient die Studie verlässt.

 

Warum ist das so?

 

In Langzeitstudien werden vorab definierte Zielvariablen über einen langen, laaangen Zeitraum wiederholt gemessen. Dies ermöglicht es die Entwicklung dieser Variablen über eine oder mehrere Interventionen hinweg zu beobachten und / oder  zu vergleichen.

In der Statistik haben wir für sich wiederholende Messungen (tata!) Tests mit Messwiederholung (da würde man jetzt nicht drauf kommen…).

Das kann z.B. Modell für den Vergleich zweier Messpunkte innerhalb einer Gruppe ein gepaarter T-Test sein, oder wenn man mehr als zwei Messpunkte hat, die ANOVA mit Messwiederholung (oder auch repeated-measures ANOVA genannt).

Diese und ähnliche Verfahren erfordern nun aber, dass jeder Messpunkt für wirklich jeden Probanden vorhanden ist (Näheres dazu bald in einem Artikel zur ANOVA).

Wenn ein Patient beispielsweise nicht zum Messtermin erscheint oder ein Wert aus Versehen nicht erhoben wird, dann habt Ihr diesen Patienten an allen anderen Messterminen leider umsonst gemessen (falls du deine Datenerhebung schon beendet hast, bekomm jetzt bitte keinen Schreikrampf – auch wenn es angebracht wäre).

Natürlich gibt es immer Wege fehlende Werte zu schätzen (z.B. durch Interpolation oder Imputation), aber in Patientenstudien und gerade bei solchen, die nur wenig Probanden haben, wird das nicht gern gesehen.

 

Was ist also die Lösung, um fehlende Werte in den Griff zu bekommen?

 

Ganz einfach: VERMEIDE SIE.

 

Und das ist nicht nur irgend so eine idealistische Phrase von jemanden, der immer nur nett am Schreibtisch sitzt, Daten auswertet und keine Ahnung vom wirklichen Leben in der Klinik hat. Meine gesamte Dissertation beruht auf Studien, in denen ich Patienten über Zeiträume von bis zu sechs Monaten immer und immer wieder mit langwierigen Messungen traktiert habe.

Das waren Kinder, deren Mütter blitzschnell dabei sind die Kabel abzureißen und mit den Kindern aus dem Labor zu stürmen, wenn es auch nur den Anschein hat, dass da etwas nicht läuft. Aber auch Erwachsene über 70, bei denen man schon wirklich viel Überzeugungsarbeit leisten muss, damit diese nach einem langen Kliniktag noch einmal zwei Stunden in der EEG-Kammer sitzen.

 

Am Ende meiner drei Studien hatte ich genau einen einzigen fehlenden Wert und das auch nur, weil mein Patient aufgrund seines wirklich gehobenen Alters verstorben ist. So etwas ist dann einfach Pech und ich denke bis heute sehr gern an diesen netten älteren Herren mit seinem wunderbaren Humor zurück.

 

Wie habe ich das erreicht?

 

Ich habe mich an ein paar einfache Regeln gehalten:

 

> Sei deine eigene Study-Nurse

Niemand, aber auch wirklich niemand, kann besser dafür sorgen, dass Patienten zur Messung bzw. zum Kontrolltermin kommen, als du. Und warum?

Weil niemand ein größeres Interesse an seiner Anwesenheit hat.

Nehmen wir es, wie es ist: Jeder andere profitiert wahrscheinlich sogar davon, wenn der Patient nicht kommt, denn das bedeutet weniger Stress im klinischen Alltag.

Dem entsprechend wird auch niemand außer dir dafür freiwillig Sorge tragen.

Also schwing dich ans Telefon und rufe deinen Patienten 1-2 Tage vor dem Termin an und sag ihm, wie sehr du dich freust, ihn zum Kontrolltermin begrüßen zu dürfen.

 

> Traue Niemanden. Besteche jeden.

Seien wir ehrlich. Nicht jeder Test macht zu jedem Termin Sinn. In meiner Dissertation haben die Logopäden und Audiometristen völlig zurecht moniert, dass es wenig Sinn macht sehr komplexe Sprachreize kurz nach Aktivierung des Cochlea Implantats zu testen. Demensprechend waren Sie jedes Mal kurz davor entsprechende Tests einfach weg zu lassen.

Aber weißt du was? Zu glauben, dass ein Patient ein Ergebnis x zeigen wird, ist keine Erlaubnis einen entsprechenden Wert x auch hinzuschreiben (z.B. eine „0“ à la „versteht nix“).

Ein fehlender Wert ist ein fehlender Wert und wird auch als fehlender Wert eingetragen.

Also ist es deine Aufgabe den entsprechenden Test eigenhändig durchzuführen oder zumindest den entsprechenden Mitarbeitern so lange auf den Keks zu gehen (oder Kekse zu schenken) bis der Test zuverlässig durchgeführt wird. Und zwar immer!

 

> Baue vor Beginn der Studie ein übersichtliches Studienprotokoll, in das jeder erhobene Wert easy peasy eingetragen werden kann.

Das A und O eines vollständigen Datensatzes ist Komfort. Klinikalltag ist stressig. Jeder möchte nur möglichst schnell durchkommen. Wenn sich also nur die kleinste Möglichkeit für ein entschuldbares Weglassen des Tests bietet, dann wird diese Chance ergriffen!

Also erstelle für jeden Patienten einen eigenen Ordner mit allen Testunterlagen, die pro Messtermin benötigt werden. Oben drauf kommt dann ein Protokollbogen, auf dem alle relevanten Daten eingetragen und die Tests nacheinander abgehakt werden können. 

Spezialtipp: Wenn du eine Randomisierung der Testreihenfolge eingebaut hast, sortiere die Testunterlagen für jeden Messtermin entsprechend.

 

> Gehe auf Nummer sich und teste selber.

Jetzt möchtest du mir wahrscheinlich eine scheuern. Denn selber testen ist eine Wahnsinnsarbeit. Es kostet enorm viel Zeit und Energie.

Aber weißt du was? Ein löchriger Datensatz kostet dich noch mehr. Ich habe immer wieder Studien auf meinem Tisch, bei denen eine Dissertation lange Zeit nicht abgeschlossen werden kann, weil die Datenauswertung aufgrund der fehlenden Werte ein einziges Desaster ist.

Glaub mir, ein Betreuer kann ganz schnell die Lust an einem Projekt verlieren, wenn sich abzeichnet, dass die Datenbasis schlecht ist. Und dann muss nicht nur eine Strategie her wie man mit den fehlenden Werten umgeht, sondern auch ein Schlachtplan entwickelt werden, wie man die Dissertation durchbekommt.

 

Und da bestätigt sich wieder Punkt 1: Das größte Interesse an einer lückenlosen Messung hast du – und keiner sonst.

 

Also umgarne deine Patienten damit Sie kommen, messe am besten alles selber und baue vor Beginn der Studie für jeden Patienten einen eigenen Studienordner.

Auf diese Weise wird aus dem dicken Monster (mit ein bisschen Einsatz) eine schnurrende Katze, die dich nachts wärmt und für gute Träume sorgt (und jetzt rate mal warum ich seit meiner Dissertation sogar zwei Katzen habe….).

 

Trage dich hier zu Dr. Ortmanns beste Maildizin ein und erhalte neben Tipps und Coachinginhalten für deine medizinische Promotion einen 10 % Gutschein auf für unsere Produkte im Onlineshop!

Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit?

Wie schreibt man eine wissenschaftliche Arbeit?

Drei Wochen vor Abgabefrist meiner Diplomarbeit saß ich am Schreibtisch meines 12 qm-Zimmerchens mit Dachschräge, draußen waren es – wie in Konstanz im Sommer üblich – 35 Grad. Vor mir ein weißes Blatt Papier, ein dicker Ordner Probandendaten und eine Festplatte mit MEG-Daten, deren Auswertung 24 h vorher von unserem Großrechner ausgespuckt worden war.

Hinter mir lagen eineinhalb Jahre der theoretischen Vorbereitungen, Messungen, Datenvorverarbeitungen und endlosen Versuche, die Quellenlokalisation meiner MEG-Daten zum Laufen zu bekommen. Jetzt endlich war also alles da – aber nur noch 3 Wochen Zeit, um die Arbeit auch tatsächlich zu schreiben. Ein Grund zur Panik?

Wenn meine Klienten über das Schreiben einer wissenschaftlichen Arbeit sprechen, dann klingt das meist so: „Ich habe eine Arbeit zugeteilt bekommen, bei der ich aktuell die Daten erhebe und bald mit der Auswertung beginnen möchte. Mein Chef hat mir geraten, parallel schon einmal mit dem Schreiben der Einleitung zu beginnen. Daher suche ich gerade Hintergrundliteratur und arbeite die Stück für Stück in den Text ein. Sobald ich die Einleitung fertig habe, schaue ich, was bei der Datenauswertung rauskommt, schreibe die Ergebnisse auf, dann den Methodenteil, weil der so kompliziert ist, und ganz zum Schluss schreibe ich die Diskussion“.

 

Klingt auf den ersten Blick plausibel – ist aber falsch.

 

Eine gut geschriebene wissenschaftliche Arbeit ist ein harmonisches, organisches Wesen, ein sich in das Flussbett schmiegender Wasserstrom, auf dem wir dahinsegeln, ein Erdbeersorbet, das auf der Zunge zergeht. Eine schlecht geschriebene Arbeit ist eine Eiswüste, durch die man sich schrittweise durchquält und in der man nur noch hofft, die Strecke trotz Sturm und Dunkelheit zu überwinden, um bald am warmen Kamin zu sitzen. Warum?

Wer beim Verfassen seiner wissenschaftlichen Arbeit mit dem Schreiben der Einleitung beginnt, noch bevor er weiß, was überhaupt bei der Studie herauskommt, der begibt sich schon zu Beginn des Schreibprozesses in die Startlöcher für seine ganz persönliche Polarexpedition, denn schon an dieser Stelle wird der organische Fluss der Arbeit zerstört.

Vielleicht hat man Glück und es kommt zufällig genau das zur Einleitung passende Ergebnis heraus, besonders wahrscheinlich ist das aber nicht. Viel wahrscheinlicher ist es, dass der Autor, weil er eben nicht weiß, in welche Richtung er genau schreiben soll, in allem sehr vage bleibt, ein Thema nach dem anderen abhakt und am Ende ein in der Luft hängendes Forschungsthema definiert, das untersucht werden soll. Wenn es gut läuft, werden an den Schluss der Arbeit noch ein paar Hypothesen geklatscht – und das war‘s.

 

 

Hypothesen formulieren –  wann wie wo?

 

Ganz anders läuft es dagegen, wenn man die Datenauswertung schon hinter sich hat, Hypothesen geprüft wurden, weiß, ob sie bestätigt wurden oder nicht, und sich anhand der Ergebnisse einen roten Faden ziehen kann, der in der gesamten wissenschaftlichen Arbeit verfolgt wird. Was ich damit meine?

Stellt euch vor, ihr habt vor Beginn der Masterarbeit Hypothesen bekommen oder, noch besser, selbst definiert. Im Anschluss habt ihr die Fragestellungen in zu testende Variablen operationalisiert und in ein Studiendesign überführt. Die Daten werden erhoben und ausgewertet. Daraus resultiert am Ende ein festes Set an Ergebnissen, von dem ihr genau wisst, ob es zu euren initialen Hypothesen passt oder nicht.

Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit ist es nun so, dass die Ergebnisse eure Hypothesen nicht 1:1 bestätigen. Vielleicht sind die Ergebnisse sogar gänzlich anders und eure Hypothesen waren falsch, vielleicht wurden aber auch nur einzelne Kernhypothesen bestätigt und andere nicht. In jedem Fall werden die Ergebnisse aber nicht mehr zu eurer Einleitung passen, die wahrscheinlich ohnehin schon eher vage formuliert wurde – eine mühselig zu lesende Kombination.

 

Was also tun?

 

Zuerst legt ihr die Einleitung beiseite und zwar weit, weit weg. Ihr solltet nicht einmal in die Versuchung kommen, an ihr weiterzuschreiben. Da es sehr wahrscheinlich ist, dass ihr, wie oben beschrieben, euer Forschungsthema nicht selbst entwickelt, sondern zugeteilt bekommen habt, wird euch zu diesem Zeitpunkt noch die theoretische Hintergrundarbeit zu eurem Thema fehlen, d. h., ihr habt noch keinen Überblick zum aktuellen Stand der Forschung, ihr wisst nicht, was andere Gruppen gemacht haben und welche Ergebnisse bisher vorliegen.

Das ist sehr wahrscheinlich auch der Grund, warum euer Betreuer oder eure Betreuerin von euch wollte, dass ihr die Einleitung beginnt – sie hilft euch, einen Überblick über die aktuelle Literatur zu bekommen. Grundsätzlich eine gute Idee, ABER wenn ihr jetzt einfach aufschreibt, was ihr lest, und die zu untersuchenden Themenbereiche einfach blockweise in der Einleitung ablegt, dann wird der Text kein leckeres Erdbeersorbet, sondern ein gnatschiger Kaugummi unter dem Schuh des Lesers.

 

So klappt die Literaturrecherche

 

Ihr werdet also stattdessen Excel öffnen und zu jedem Unterthema, das in eure Arbeit einfließt, einen neuen Tab öffnen. Dann schreibt ihr zu jedem Themenblock die Ergebnisse eurer Literaturrecherche auf – Studie für Studie und immer unter den folgenden Aspekten:

– Wie passt das zu meinem Thema?

– Was sind die Ergebnisse?

– Welche methodische Einzelheiten wurden genannt?

 

Schritt für Schritt zum Überblick

 

So bekommt ihr Schritt für Schritt einen sehr guten Überblick über euer Thema, der komprimiert und leicht zugänglich vor euch liegt und später zu einer Story zusammengesetzt werden kann. Wahrscheinlich fällt es euch jetzt auch deutlich leichter, die vorab festgelegten Hypothesen zu verstehen, und vielleicht regt dieses Vorgehen sogar an, diese noch etwas abzuändern (aber immer VOR der Datenauswertung!).

Da die Literaturrecherche ihre Zeit braucht, liegen die Daten wahrscheinlich mittlerweile schon vor und ihr könnt mit der Auswertung beginnen. Euer großer Vorteil ist nun, dass ihr wahrscheinlich einen ziemlich guten Überblick über die theoretische Ausgangslage habt und implizit sogar einen internen Fahrplan entwickeln konntet, anhand dessen ihr die Datenauswertung ganz straight durchziehen könnt.

Ihr werdet euch jetzt also anhand des in der Literaturrecherche gewonnenen Wissens durch die Datenanalyse hangeln und versuchen, zielgerichtet eure Hypothesen durchzuarbeiten. Wenn nun also ein nicht-hypothesenkonformes Ergebnis auftritt, wird es deutlich einfacher sein, dieses Ergebnis in die Ergebnisse der Literaturrecherche zu integrieren und in eure Story einzubetten. Ihr werdet also schon jetzt alternative Erklärungsideen entwickeln, die ihr wiederum in der Diskussion verarbeiten könnt – eine Steilvorlage für ein abgerundetes und interessantes Ende eurer wissenschaftlichen Arbeit.

Ihr seht also: Eine interessante wissenschaftliche Abhandlung zu schreiben, ist zwar nicht ganz einfach, aber auch kein Hexenwerk. Die einzelnen Teile ergeben sich aus dem Fluss der Arbeit heraus, sie bedingen einander und wachsen organisch, wenn man es richtig anstellt.

 

Welche Rolle spielt nun die Statistik?

 

Welche Rolle spielt nun die Statistik? Sie wird euch zum einem dabei helfen, eure Fragestellungen zu beantworten, zum anderen wird sie aber auch das Hilfsmittel dazu sein, eine richtige Argumentationslinie aufzubauen. Denn die Statistik hat die Möglichkeit, auch Alternativansätze zu überprüfen. Jedes Argument, das ihr anbringen möchtet, könnt ihr mit dem geeigneten statistischen Verfahren absichern. Ihr werdet mithilfe der Statistik also eine elegante Architektur aus Argumenten bauen können, die die Grundlage eures gesamten Manuskriptes bildet.

Und da wären wir nun wieder bei der Einleitung. Ihr habt also bis hierher euren theoretischen Unterbau gebildet. Dann habt ihr die Daten analysiert und eure Hypothesen bestätigt oder widerlegt. Anhand der Ergebnisse, die ihr nun wunderbar in die Literatur integrieren könnt, habt ihr die Architektur eurer Argumentationsstruktur aufgebaut und habt nun die Möglichkeit, eine elegante, gut strukturierte und auf euer Forschungsthema zugeschnittene, schlüssige Einleitung zu schreiben, die schon vorab alle für die Interpretation eurer Ergebnisse notwendigen theoretischen Hintergründe berücksichtigt – TATA!

 

Erst der Ergebnis- und Methodenteil, dann die Einleitung

 

Bevor ihr die Einleitung aber schreibt, beginnt erst mit dem Ergebnis- und dem Methodenteil. Wenn diese Herzstücke des Manuskripts vorliegen, dann schreibt ihr die Diskussion, in der ihr eure Ergebnisse besprecht und im Licht der für die Einleitung schon vorgesehenen Literatur diskutiert, und dann – ganz am Schluss – schreibt ihr eine kurze, knackige Einleitung, die elegant auf euer Thema und eure spezifische Fragestellung hinführt.

Und schon habt ihr anstelle eurer persönlichen Polarexpedition eine elegant dahinfließende wissenschaftliche Arbeit geschrieben, die den Leser an die Hand nimmt und ihn Schritt für Schritt hindurch geleitet. Ich liebe es!

In meiner Dachkammer habe ich es genauso gemacht – 14 h am Tag, 3 Wochen lang. Da ich den theoretischen Unterbau schon vorab erledigt hatte, konnte ich meine Ergebnisse zielgenau einpassen und mich in Abstimmung mit meinem Betreuer vom Ergebnisteil und den Methoden über die Diskussion bis zur Einleitung vorarbeiten. Es ist dabei relativ egal, ob ihr wie ich eine relativ kurze Arbeit als Vorbereitung einer späteren Publikation schreibt oder eine sehr lange Masterarbeit oder sogar Dissertation. Das Vorgehen ist immer das Gleiche.

 

Eine wissenschaftliche Arbeit ist nicht einfach – aber machbar!

 

Wichtig ist dabei immer zu wissen: Wissenschaftliches Schreiben ist nicht einfach. Ich hätte mich in diesen 3 Wochen immer wieder gern in den Bodensee gelegt, um am Grund nach Goldstücken zu tauchen oder was auch immer. So ziemlich alles wäre netter gewesen als zu Schreiben. Aber da das nicht zur Diskussion stand, habe ich es durchgezogen. Und am Ende kam ein schönes Manuskript heraus, das die Grundlage für eine Publikation gebildet hat, die sogar als Titelstory des veröffentlichenden Journals veröffentlicht wurde. Es hat sich also gelohnt. Und wenn ich das kann, könnt ihr es auch.

Hol dir hier die kostenlose Checkliste für deinen
Methoden- & Ergebnisteil

 

 

Du möchtest ein wissenschaftliches Lektorat deiner Dissertation oder Masterarbeit? Dann schreib mir gern:

11 + 3 =

Lade dir hier die Formelsammlung für deinen Bland-Altman-Plot herunter

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte sofort das PDF!

You have Successfully Subscribed!

10 % Rabatt auf unsereWorkshops & Kurse im Onlineshop!

Trage dich hier für Dr. Ortmanns beste Maildizin ein und erhalte regelmäßige Rabatte, Tipps und Coachinginhalte für deine empirische Promotion

You have Successfully Subscribed!

Lade dir hier die Checkliste für deinen Methodenteil herunter

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte sofort das PDF!

You have Successfully Subscribed!


Jetzt 10 % Rabatt auf alle

Workshops & Kurse sichern!

You have Successfully Subscribed!

Downloade dir hier das Flowchart für deine ANOVA

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte sofort das PDF!

You have Successfully Subscribed!

Lade dir hier die Vorlage für den Aufbau deines Datensatzes herunter

Melde dich für meinen Newsletter an und erhalte sofort die Excel-Vorlage!

You have Successfully Subscribed!