Aussage über einen vermuteten Zustand der Welt, der am besten anhand der Literatur erarbeitet und untermauert wird. Es gibt dabei die Alternativhypothese (das ist die Hypothese, die du in deiner Arbeit aufstellst, und in der du formulierst, welchen Effekt du vermutest) und die Nullhypothese (sie beschreibt das Gegenteil zur Alternativhypothese, nämlich, dass es keinen solchen Effekt gibt.)
Kategorien
Neueste Beiträge
- Nie wieder Ärger beim Datenimport – so legst du deinen Datensatz richtig an!
- Wie interpretiere ich eine ANOVA?
- So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
- Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
- So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!