Vergleich zwischen Gruppenmittelwerten im Anschluss an die Berechnung der ANOVA. Dieser kann hypothesengeleitet oder explorativ erfolgen. Oft erfolgt ein paarweiser Vergleich aller Mittelwerte (sofern die Ergebnisse der ANOVA dies „erlauben“). Wenn keine klaren Hypothesen vorliegen, sollte der p-Wert für multiples Testen korrigiert werden. Siehe auch: Bonferroni-Korrektur, Holm-Korrektur.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Nie wieder Ärger beim Datenimport – so legst du deinen Datensatz richtig an!
- Wie interpretiere ich eine ANOVA?
- So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
- Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
- So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!