Die z-Standardisierung einer Variablen definiert eine Transformation, bei der der Mittelwert der Variablen von jedem einzelnen gemessenen Wert dieser Variablen abgezogen wird. Anschließend wird das Ergebnis durch die Standardabweichung der Variablen geteilt. Hierdurch wird der Mittelwert der zentrierten Variablen auf Null gesetzt, während die Standardabweichung auf Eins gesetzt wird.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Nie wieder Ärger beim Datenimport – so legst du deinen Datensatz richtig an!
- Wie interpretiere ich eine ANOVA?
- So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
- Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
- So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!