Die Normalverteilung der Residuen ist eine wichtige Annahme vieler statistischer Modelle, beispielsweise für die ANOVA und für die lineare Regression. Die Überprüfung erfolgt häufig visuell/grafisch mit Hilfe sogenannter QQ-Plots. Es gibt aber auch statistische Tests, z. B. den Shapiro-Wilk Test. Ist die Annahme normalverteilter Residuen verletzt, ist es häufig sinnvoll ein robustes Modell in Betracht zu ziehen.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Nie wieder Ärger beim Datenimport – so legst du deinen Datensatz richtig an!
- Wie interpretiere ich eine ANOVA?
- So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
- Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
- So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!