Kategoriale Variablen (auch: Nominalskalierte Variable) sind Variablen, deren Ausprägung sich in feste Kategorien einteilen lassen (z. B. die Variable „Haarfarbe“ mit den Ausprägungen „blond“, „braun“, „schwarz“, usw.). Die Anzahl der möglichen Ausprägungen ist also i. d. R. endlich und jeder Patient sollte nur eine der Ausprägungen einnehmen können. Eine kategoriale Variable mit zwei möglichen Ausprägungen (z. B. „Lebend“ mit den Ausprägungen „ja“ und „nein“) nennt man auch dichotome Variable.
Kategorien
Neueste Beiträge
- Nie wieder Ärger beim Datenimport – so legst du deinen Datensatz richtig an!
- Wie interpretiere ich eine ANOVA?
- So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
- Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
- So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!