
So berechnest und berichtest du die ANOVA für Gruppenvergleiche in 9 Schritten
In diesem Artikel erkläre ich dir die 9 Schritte, die du durchlaufen musst, um eine ANOVA für Gruppenvergleiche korrekt zu berechnen und zu berichten. Bevor es losgeht: Die ANOVA für Gruppenvergleiche wird auch Zwischensubjekt-ANOVA oder Between-Subjects-ANOVA...

Wie erstelle ich gute Grafiken in R?
In diesem Blogartikel lernst du, wie du professionelle Grafiken für deine Dissertation in R erstellst und welcher Grafiktyp am besten zu deiner Fragestellung passt.

So erstellst du mühelos ein Balkendiagramm für Häufigkeiten in R – Video-Tutorial!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein professionelles Balkendiagramm für Häufigkeiten in R erstellst. Und keine Angst, dafür musst du nicht programmieren können, sondern einfach nur nachmachen, was wir dir im folgenden...

So erstellst du ganz leicht ein Diagramm mit Boxplots in R – Video-Tutorial!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein professionelles Diagramm mit Boxplots in R erstellst.Und keine Angst, dafür musst du nicht programmieren können, sondern einfach nur nachmachen, was wir dir im folgenden Schritt-für-Schritt-Video zeigen....

So erstellst du Schritt für Schritt ein Liniendiagramm in R – Video-Tutorial!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein professionelles Liniendiagramm in R erstellst.Und keine Angst, dafür musst du nicht programmieren können, sondern einfach nur nachmachen, was wir dir im folgenden Schritt-für-Schritt-Video zeigen. Bevor...

So erstellst du ganz einfach ein Streudiagramm in R – Video-Tutorial!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein professionelles Streudiagramm in R erstellst.Und keine Angst, dafür musst du nicht programmieren können, sondern einfach nur nachmachen, was wir dir im folgenden Schritt-für-Schritt-Video zeigen. Bevor...

So erstellst du schnell ein Balkendiagramm für Mittelwerte in R – Video-Tutorial!
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du schnell und einfach ein professionelles Säulendiagramm für Mittelwerte in R erstellst.Keine Angst, dafür musst du nicht programmieren können, sondern einfach nur nachmachen, was wir dir im folgenden Schritt-für-Schritt-Video...

Einführung in R für Ärzte
In diesem Artikel gibt R-Fachmann Simon Wilms eine Einführung in R für Ärzte und zeigt, wie der Einstieg in das Statistiktool einfach und effizient gelingt. Ich bin Simon und arbeite seit 2018 als R-Spezialist in Magdalenes Team. Ich liebe R und werte meine...

Wie du die ewige Liebe mit der Bland-Altman-Methode findest
Wer sucht sie nicht – die ewige Liebe. Egal, welcher Altersgruppe, Herkunft oder Bildungsschicht wir angehören, jeder Mensch sehnt sich nach Zugehörigkeit, Liebe und Geborgenheit. Je jünger wir sind, desto mehr wird dieses Gefühl von dem Drang nach Abenteuer und...

Woran erkennt man eine gute Statistik-Beratung?
Statistikberatungen gibt es wie Sand am Meer. Doch wie findest du eine richtig gute Statistik-Beratung, die dir hilft, deine Ziele zu erreichen?